Die Begleitung und Beratung von Jugendlichen bei der Beruflichen Orientierung und der Ausbildungsplatzsuche stellen unter gegenwärtigen Bedingungen anspruchsvolle Aufgaben dar. Diese Aufgaben übernehmen Lehrpersonen, Sonderpädagog:innen oder Sozialarbeitende auf der Sekundarstufe I sowie in Übergangsangeboten (wie Brückenangebote, Motivationssemester und weiteren Integrationsangeboten).
Das Thema Übergang Schule – Beruf wird seit mehr als 15 Jahren in Kooperation zwischen der Hochschule für Soziale Arbeit und der Pädagogischen Hochschule FHNW bearbeitet. Im Rahmen von Weiterbildungen und Fachtagungen für Fachpersonen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern bieten wir die Gelegenheit, sich in einem interprofessionellen Umfeld mit zentralen Themen zur beruflichen Integration zu befassen. Im Zentrum steht die Förderung der notwendigen Kompetenzen für die höchst anspruchsvolle Begleitung und Beratung von jungen Menschen im Prozess der Berufsfindung.